Datei:Offering maat.JPG
Originaldatei (936 × 1.336 Pixel, Dateigröße: 325 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungOffering maat.JPG |
English: Egyptian statuette of a kneeling man, maybe a priest, offering a small Maat figure. Bronze with agemina, unknown provenience, Third Intermediate Period/Late Period.
Archeological Museum of Bologna (Italy). Italiano: Statuetta egizia di uomo inginocchiato, forse un sacerdote, nell'atto di offrire una piccola immagine di Maat. Bronzo ageminato di provenienza sconosciuta, Terzo periodo intermedio/Epoca tarda.
Bologna, Museo Civico Archeologico. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Khruner |
![]() |
The usage of this reproduction of a "cultural good" may be restricted by Italian laws, which requires a payment to the local Soprintendenza (government department responsible for the environment, historical buildings, monuments and other treasures) for any use of reproductions of these goods (article 107) that are not for a personal or educational purpose (article 108). Wikimedia Commons is not required to comply as it is hosted in the United States of America. Users who are citizens of Italy are warned that they are solely responsible for any possible violation of local laws. See our general disclaimer for more information. These restrictions are independent of the copyright status of the depicted work.
The following are considered cultural heritage assets (article 10): state owned things with some artistic, historic, archeological or ethno-anthropological interest such as artworks displayed in museums or galleries, archeological remains, historical buildings, libraries, archives collections, places of cultural and artistic interest, photographs, and other items declared cultural heritage by the Ministry of Cultural Heritage and Activities (MIBAC) unless explicitly removed on a case by case basis. The complete national catalog of cultural heritage assets is not publicly accessible. The Central Institute for Cataloging and Documentation (ICCD), an institution of MIBAC, maintains a partial database of items in the national catalog online at catalogo.beniculturali.it. Reproductions of Italian works classified as "cultural goods" may only be displayed on the Italian Wikipedia using the appropriate copyright tag under its Exemption Doctrine Policy. This requires that they be locally uploaded, low resolution, and must have a rationale for their use. The full-resolution copies on Commons must not be used. |
![]() |
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
18. Oktober 2013
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:42, 25. Okt. 2013 | 936 × 1.336 (325 KB) | wikimediacommons>Khruner | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Panasonic |
---|---|
Modell | DMC-FZ38 |
Belichtungsdauer | 1/6 Sekunden (0,16666666666667) |
Blende | f/3,4 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 400 |
Erfassungszeitpunkt | 11:48, 18. Okt. 2013 |
Brennweite | 16,1 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 180 dpi |
Vertikale Auflösung | 180 dpi |
Software | GIMP 2.6.11 |
Speicherzeitpunkt | 11:44, 25. Okt. 2013 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 11:48, 18. Okt. 2013 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
Belichtungsvorgabe | 1 |
Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 0 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 91 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Verstärkung | High gain up |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Erweiterte Details einblenden |