Alpenflora: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AuroraWiki
→‎Seelisch-geistige Beziehung: Verlinkungen direkt gesetzt
Fotogalerie eingefügt
 
(17 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Alpenflora''' bezeichnet alle Pflanzenarten, die im Bereich der [[w:Alpen|Alpen]] oberhalb der [[w:Baumgrenze|Baumgrenze]] vorkommen. Da diese Grenze regional schwankt, werden auch Arten hinzugerechnet, die im Gebirge ihr Hauptverbreitungsgebiet besitzen, aber schon in der Tallage gedeihen.
'''Alpenflora''' bezeichnet alle Pflanzenarten, die im Bereich der [[w:Alpen|Alpen]] oberhalb der [[w:Baumgrenze|Baumgrenze]] vorkommen. Da diese Grenze regional schwankt, werden auch Arten hinzugerechnet, die im Gebirge ihr Hauptverbreitungsgebiet besitzen, aber schon in der Tallage gedeihen.


Nach geographischer Lage und naturgeschichtlichen Einwanderungswegen ist die Zusammensetzung der Flora sehr unterschiedlich; manche Arten kommen nur punktuell vor. Die Zusammensetzung ist überdies von der Höhe abhängig, die in verschiedene ökologische Höhenstufen, oft mit gleitenden Übergängen, unterteilt wird. Im Übrigen spielen Bodenstruktur und Bodenzusammensetzung eine wichtige Rolle: Auf Kalk und Dolomit herrscht ein anderer Artenkomplex vor als auf [[w:Silikat|Silikat]]; wo Kalk und Silikat aufeinandertreffen, entsteht meist eine große Artenvielfalt.
Nach geographischer Lage und naturgeschichtlichen Einwanderungswegen ist die Zusammensetzung der Flora sehr unterschiedlich; manche Arten kommen nur punktuell vor. Die Zusammensetzung ist überdies von der Höhe abhängig, die in verschiedene ökologische Höhenstufen, oft mit gleitenden Übergängen, unterteilt wird. Im Übrigen spielen Bodenstruktur und Bodenzusammensetzung eine wichtige Rolle: Auf Kalk und [[w:Dolomit (Gestein)|Dolomit]] herrscht ein anderer Artenkomplex vor als auf [[w:Silikat|Silikat]]; wo Kalk und Silikat aufeinandertreffen, entsteht meist eine große Artenvielfalt.


Als typische blühende Almwiesen gelten die Pflanzengesellschaften [[w:Borstengrasweide|Borstgrasweide]] (''Nardetum'') und [[w:Blaugras-Horstseggenrasen|Blaugras-Horstseggenrasen]] (''Seslerio-Semperviretum'').
Als typische blühende Almwiesen gelten die Pflanzengesellschaften [[w:Borstengrasweide|Borstgrasweide]] (''Nardetum'') und [[w:Blaugras-Horstseggenrasen|Blaugras-Horstseggenrasen]] (''Seslerio-Semperviretum'').
Zeile 10: Zeile 10:
== Entstehung der Alpenflora ==
== Entstehung der Alpenflora ==
[[Datei:Soldanella alpina.jpeg|thumb|[[w:Alpen-Soldanelle|Alpen-Soldanelle]]]]
[[Datei:Soldanella alpina.jpeg|thumb|[[w:Alpen-Soldanelle|Alpen-Soldanelle]]]]
Nach dem Rückzug des Urmeeres [[w:Tethys (Ozean)|Tethys]] vor ca. 60 Millionen Jahren herrschte im mitteleuropäischen Raum ein feuchtes und subtropisches Klima, mit einer Jahresmitteltemperatur von 22 °C. Dieses rief einen artenreichen, vorwiegend immergrünen Bewuchs mit Palmen, Magnolien, Mammutbäumen, epiphytischen Bromelien und Sumpfzypressen hervor. Die nachfolgende Klimaverschlechterung und die Auffaltung der Alpen im jungen [[w:Tertiär (Geologie)|Tertiär]] führten zur Verdrängung dieser Tropengewächse. Kleinwüchsige Verwandte der damaligen Vegetation finden sich jedoch noch immer im Alpenraum, etwa die [[w:Schneeheide|Schneeheide]], die [[w:Hauswurzen|Hauswurzen]] und der [[w:Fraunemantel|Frauenmantel]]. Das neu entstandene Hochgebirge wurde in der Folgezeit auf vermutlich drei Wegen von bisher hier nicht vorkommenden Pflanzenarten besiedelt:
Nach dem Rückzug des Urmeeres [[w:Tethys (Ozean)|Tethys]] vor ca. 60 Millionen Jahren herrschte im mitteleuropäischen Raum ein feuchtes und subtropisches Klima, mit einer Jahresmitteltemperatur von 22 °C. Dieses rief einen artenreichen, vorwiegend immergrünen Bewuchs mit [[w:Palmengewächse|Palmen]], [[w:Magnolien|Magnolien]], [[w:Mammutbäume|Mammutbäumen]], epiphytischen [[w:Bromeliengewächse|Bromelien]] und [[w:Sumpfzypressen|Sumpfzypressen]] hervor. Die nachfolgende Klimaverschlechterung und die Auffaltung der Alpen im jungen [[w:Tertiär (Geologie)|Tertiär]] führten zur Verdrängung dieser Tropengewächse. Kleinwüchsige Verwandte der damaligen Vegetation finden sich jedoch noch immer im Alpenraum, etwa die [[w:Schneeheide|Schneeheide]], die [[w:Hauswurzen|Hauswurzen]] und der [[w:Fraunemantel|Frauenmantel]]. Das neu entstandene Hochgebirge wurde in der Folgezeit auf vermutlich drei Wegen von bisher hier nicht vorkommenden Pflanzenarten besiedelt:
# Einwanderung und Anpassung von Tieflandgewächsen aus den Ebenen nördlich der Alpen (z. B. [[w:Habichtkraut|Habichtskraut]])
# Einwanderung und Anpassung von Tieflandgewächsen aus den Ebenen nördlich der Alpen (z. B. [[w:Habichtkraut|Habichtskraut]])
# Zuwanderung aus anderen Gebieten mit alpinem Klima, vor allem aus [[w:Zentralasien|Zentralasien]] ([[w:Altai|Altai]], [[w:Himalaya|Himalaya]]): Hierzu zählen [[w:Steinbrech|Steinbrecharten]], [[w:Akeleien|Akeleien]], [[w:Mannsschild|Mannsschildarten]], [[w:Alpenrose|Alpenrosen]], manche [[Enzian|Enzianarten]], [[w:Alpen-Mohn|Alpen-Mohn]].
# Zuwanderung aus anderen Gebieten mit alpinem Klima, vor allem aus [[w:Zentralasien|Zentralasien]] ([[w:Altai|Altai]], [[w:Himalaya|Himalaya]]): Hierzu zählen [[w:Steinbrech|Steinbrecharten]], [[w:Akeleien|Akeleien]], [[w:Mannsschild|Mannsschildarten]], [[w:Alpenrose|Alpenrosen]], manche [[Enzian|Enzianarten]], [[w:Alpen-Mohn|Alpen-Mohn]].
Zeile 17: Zeile 17:
Weitere einschneidende Veränderungen brachte die anschließende Epoche der Eiszeiten: Pflanzen wurden zum einen aus den Alpenhöhen in tiefere Lagen, zum anderen aus dem arktisch-skandinavischen Raum in den wärmeren Süden verdrängt. Die Tieflandflora starb weitestgehend aus. Die Alpenflora wurde vom nachrückenden Eis ins Vorland gedrängt. Im Extremfall betrug die eisfreie Zone zwischen den alpinen und den skandinavischen Gletschern nur einige hundert Kilometer, wodurch eine intensive Vermischung der Flora zustande kam. Die Verbreitung von z. B. [[Wikipedia:Weiße Silberwurz|Weiße Silberwurz]] (''Dryas octopetala''), [[w:Krautweide|Krautweide]] (''Salix herbacea'') und [[w:Gämsheide|Gämsheide]] (''Loiseleuria procumbens'') wird daher als arktisch-alpin bezeichnet. Die Verdrängung vom [[w:Alpenhauptkamm|Alpenhauptkamm]] nach Norden und Süden hatte überdies den Effekt, dass noch vorhandene Restbestände subtropischer Pflanzen (vor allem subtropische Baumarten) wegen natürlicher Barrieren (Mittelmeer im Süden, skandinavische Gletscher im Norden) ausstarben.
Weitere einschneidende Veränderungen brachte die anschließende Epoche der Eiszeiten: Pflanzen wurden zum einen aus den Alpenhöhen in tiefere Lagen, zum anderen aus dem arktisch-skandinavischen Raum in den wärmeren Süden verdrängt. Die Tieflandflora starb weitestgehend aus. Die Alpenflora wurde vom nachrückenden Eis ins Vorland gedrängt. Im Extremfall betrug die eisfreie Zone zwischen den alpinen und den skandinavischen Gletschern nur einige hundert Kilometer, wodurch eine intensive Vermischung der Flora zustande kam. Die Verbreitung von z. B. [[Wikipedia:Weiße Silberwurz|Weiße Silberwurz]] (''Dryas octopetala''), [[w:Krautweide|Krautweide]] (''Salix herbacea'') und [[w:Gämsheide|Gämsheide]] (''Loiseleuria procumbens'') wird daher als arktisch-alpin bezeichnet. Die Verdrängung vom [[w:Alpenhauptkamm|Alpenhauptkamm]] nach Norden und Süden hatte überdies den Effekt, dass noch vorhandene Restbestände subtropischer Pflanzen (vor allem subtropische Baumarten) wegen natürlicher Barrieren (Mittelmeer im Süden, skandinavische Gletscher im Norden) ausstarben.


Auf eisfreien Inseln, so genannten [[w:Numatak|Nunataks]], innerhalb des alpinen Bereichs (etwa in den [[w:Tessiner Alpen|Tessiner Alpen]], den [[w:Bergamasker Altpen|Bergamasker Alpen]] oder den [[w:Julische Alpen|Julischen Alpen]]) hatten manche Pflanzenarten die Möglichkeit zum Überdauern der Kälteperiode. Diese Refugien sind daher noch heute besonders reich an alten Pflanzenarten, deren Ursprünge im Tertiär zu suchen sind. Tertiärrelikte sind z. B. der [[w:Spinnweb-Steinbrech|Spinnweb-Steinbrech]] (''Saxifraga arachnoidea'') im Gardasee-Gebiet und die [[w:Kärntner Wulfenie|Kärntner Wulfenie]] (''Wulfenia carinthiaca'') am Gartnerkofel.
Auf eisfreien Inseln, so genannten [[w:Numatak|Nunataks]], innerhalb des alpinen Bereichs (etwa in den [[w:Tessiner Alpen|Tessiner Alpen]], den [[w:Bergamasker Altpen|Bergamasker Alpen]] oder den [[w:Julische Alpen|Julischen Alpen]]) hatten manche Pflanzenarten die Möglichkeit zum Überdauern der Kälteperiode. Diese Refugien sind daher noch heute besonders reich an alten Pflanzenarten, deren Ursprünge im Tertiär zu suchen sind. Tertiärrelikte sind z. B. der [[w:Spinnweb-Steinbrech|Spinnweb-Steinbrech]] (''Saxifraga arachnoidea'') im Gardasee-Gebiet und die [[w:Kärntner Wulfenie|Kärntner Wulfenie]] (''Wulfenia carinthiaca'') am [[w:Gartnerkofel|Gartnerkofel]].


In der Nacheiszeit erfolgte eine Rückwanderung der Vegetation in die zuvor vergletscherten Gebiete. Aus jener Zeit stammen die großen Waldbestände in den Alpen, wobei die Waldgrenze zeitweise um 300 bis 400 Meter höher lag als heute.
In der Nacheiszeit erfolgte eine Rückwanderung der Vegetation in die zuvor vergletscherten Gebiete. Aus jener Zeit stammen die großen Waldbestände in den Alpen, wobei die Waldgrenze zeitweise um 300 bis 400 Meter höher lag als heute.
Zeile 26: Zeile 26:
=== Auswirkung von Schnee im Hochgebirge ===
=== Auswirkung von Schnee im Hochgebirge ===
[[Datei:Alpenrose Closeup.jpg|thumb|Rostblättrige Alpenrose (Berner Alpen)]]
[[Datei:Alpenrose Closeup.jpg|thumb|Rostblättrige Alpenrose (Berner Alpen)]]
Das Vegetationsmuster in der waldfreien Stufe wird durch das lokale Relief geprägt. Dauer, Mächtigkeit und Dichte der Schneebedeckung sind bestimmende Faktoren für das Pflanzenwachstum. Durch Schneeverwehungen wird z. B. Schnee von den Kuppen weggeblasen, in den Mulden hingegen gesammelt, weshalb sich in Mulden und auf Kuppen unterschiedliche Gesellschaften ansiedeln.
Das Vegetationsmuster in der waldfreien Stufe wird durch das lokale Relief geprägt. Dauer, Mächtigkeit und Dichte der Schneebedeckung sind bestimmende Faktoren für das Pflanzenwachstum. Durch Schneeverwehungen wird z. B. Schnee von den Kuppen weggeblasen, in den Mulden hingegen gesammelt, weshalb sich in Mulden und auf Kuppen unterschiedliche Pflanzengesellschaften ansiedeln.


Positiv ist, dass eine Schneedecke als Isolationsschicht wirkt, wobei Neuschnee infolge höheren Luftanteils besser isoliert als komprimierter Altschnee. Sie bietet auch Schutz vor einer Austrocknung, die Pflanzen mit wintergrünen Blättern deshalb besonders gefährdet, weil sie Wasser zur Photosynthese benötigen, das ihnen der gefrorene Boden verweigert. Auch schützt die Schneedecke die grünen Blätter vor der starken Strahlung im Gebirge, indem sie durch Reflexion an den Schneekristallen das Licht zurückwirft. Vorteilhaft für die Pflanzen ist außerdem der Schutz vor Winterstürmen mit Eiskristallen, welche die Pflanzen verletzen könnten.
Positiv ist, dass eine Schneedecke als Isolationsschicht wirkt, wobei Neuschnee infolge höheren Luftanteils besser isoliert als komprimierter Altschnee. Die Schneedecke bietet auch Schutz vor einer Austrocknung, die Pflanzen mit wintergrünen Blättern deshalb besonders gefährdet, weil sie Wasser zur Photosynthese benötigen, das ihnen der gefrorene Boden verweigert. Auch schützt die Schneedecke die grünen Blätter vor der starken Strahlung im Gebirge, indem sie durch Reflexion an den Schneekristallen das Licht zurückwirft. Vorteilhaft für die Pflanzen ist außerdem der Schutz vor Winterstürmen mit Eiskristallen, welche die Pflanzen verletzen könnten.


Negativ wirkt sich aus, dass Winter und Schneefall die Vegetationszeit der Pflanzen verkürzen: Die Pflanzen sind gezwungen, in begrenzter Zeit zu blühen und sich fortzupflanzen sowie Winterreserven anzulegen. Außerdem hält die schneebedingte, relativ hohe Bodentemperatur (um 0 °C) Pflanzen aktiv, und sie veratmen gespeicherte Zuckervorräte. Negativ zu werten ist auch der Schneedruck, der auf den Pflanzen lastet, und die Gefahr, dass die Pflanzen durch rutschenden Schnee aus der Bodenverankerung gerissen werden.
Negativ wirkt sich aus, dass Winter und Schneefall die Vegetationszeit der Pflanzen verkürzen: Die Pflanzen sind gezwungen, in begrenzter Zeit zu blühen und sich fortzupflanzen sowie Winterreserven anzulegen. Außerdem hält die schneebedingte, relativ hohe Bodentemperatur (um 0 °C) die Pflanzen aktiv, und sie veratmen gespeicherte Zuckervorräte. Negativ zu werten ist auch der Schneedruck, der auf den Pflanzen lastet, und die Gefahr, dass die Pflanzen durch rutschenden Schnee aus der Bodenverankerung gerissen werden.


Diese Umweltsituation hat zu verschiedenen Verhaltensweisen geführt. Einige Pflanzenarten werfen die Blätter ab, doch sind sie im Frühling dann gezwungen, neue auszubilden. Andere behalten ihre Blätter und fügen im Frühling nur wenige neue hinzu, wodurch sich die Photosyntheseleistung beschleunigt. Einige Pflanzenarten keimen völlig neu, sobald der Schnee schmilzt.
Diese Umweltsituation hat zu verschiedenen Verhaltensweisen geführt. Einige Pflanzenarten werfen die Blätter ab, doch sind sie im Frühling dann gezwungen, neue auszubilden. Andere behalten ihre Blätter und fügen im Frühling nur wenige neue hinzu, wodurch sich die Photosyntheseleistung beschleunigt. Einige Pflanzenarten keimen völlig neu, sobald der Schnee schmilzt.
Zeile 36: Zeile 36:
=== Beispiel Alpenrosen ===
=== Beispiel Alpenrosen ===
[[Datei:Rhododendron hirsutum 250708a.jpg|thumb|[[w:Bewimperte Alpenrose|Bewimperte Alpenrose]]]]
[[Datei:Rhododendron hirsutum 250708a.jpg|thumb|[[w:Bewimperte Alpenrose|Bewimperte Alpenrose]]]]
Die Alpenrosen (''Rhododendron hirsutum'' und ''Rhododendron ferrugineum'') haben sich an diese Bedingungen angepasst, indem sie bereits bei einem Drittel der maximalen Lichteinstrahlung die volle Photosyntheseleistung erbringen und zwischen 5 und 25 °C 80 % des Stoffgewinnes erzielen. Ihre lockere Wuchsform bietet dem Wind wenig Widerstand und hält damit die Temperatur im optimalen Bereich. Dafür besteht jedoch die Gefahr der Austrocknung. Im Unterschied zu anderen Pflanzen, die dichte Polster bilden, wie etwa der Gämsheide (''Loiseleuria procumbens''), muss die Wasserzufuhr aus dem Boden über die Wurzeln unbedingt gewährleistet bleiben.
Die Alpenrosen (''Rhododendron hirsutum'' und ''Rhododendron ferrugineum'') haben sich an diese Bedingungen angepasst, indem sie bereits bei einem Drittel der maximalen Lichteinstrahlung die volle Photosyntheseleistung erbringen und zwischen 5 und 25 °C 80 % des Stoffgewinnes erzielen. Ihre lockere Wuchsform bietet dem Wind wenig Widerstand und hält damit die Temperatur im optimalen Bereich. Dafür besteht jedoch die Gefahr der Austrocknung. Im Unterschied zu anderen Pflanzen, die dichte Polster bilden, wie etwa der [[w:Gämsheide|Gämsheide]] (''Loiseleuria procumbens''), muss die Wasserzufuhr aus dem Boden über die Wurzeln unbedingt gewährleistet bleiben.


Gegen ein Erfrieren hilft der Pflanze der Schneeschutz. So dominiert in Silikatgebieten die für Arvenwälderunterwuchs typische Rostblättrige Alpenrose (''Rhododendron ferrugineum'') an Stellen, wo die Schneedecke für Zirbelkiefer (''Pinus cembra'') zu lange anhält (und überdies auch auf Flächen, wo die Zirbelkiefer zur Weidelandgewinnung in alten Zeiten gerodet wurde). Entsprechend kommt in Kalkgebieten die Kalk liebende Bewimperte Alpenrose (''Rhododendron hirsutum'') entweder in Kombination mit Bergkiefer (''Pinus mugo ssp. mugo'') oder an lange schneebedeckten Stellen dominierend vor. Außerdem findet man sie auch auf Blockschutthalden, wo sie maßgeblich an der Stabilisierung und Bodenbildung beteiligt ist.
Gegen ein Erfrieren hilft der Pflanze der Schneeschutz. So dominiert in Silikatgebieten die für Arvenwälderunterwuchs typische Rostblättrige Alpenrose (''Rhododendron ferrugineum'') an Stellen, wo die Schneedecke für [[w:Zirbelkiefer|Zirbelkiefer]] (Arve, ''Pinus cembra'') zu lange anhält (und überdies auch auf Flächen, wo die Zirbelkiefer zur Weidelandgewinnung in alten Zeiten gerodet wurde). Entsprechend kommt in Kalkgebieten die Kalk liebende Bewimperte Alpenrose (''Rhododendron hirsutum'') entweder in Kombination mit [[w:Bergkiefer|Bergkiefer]] (''Pinus mugo ssp. mugo'') oder an lange schneebedeckten Stellen dominierend vor. Außerdem findet man sie auch auf Blockschutthalden, wo sie maßgeblich an der Stabilisierung und Bodenbildung beteiligt ist.


=== Klima und Mikroklima ===
=== Klima und Mikroklima ===
[[Datei:Potentilla clusiana.jpg|miniatur|Im Polster des Clusius-Fingerkrauts (''Potentilla clusiana'') herrscht ein spezifisches Mikroklima.]]
[[Datei:Potentilla clusiana.jpg|miniatur|Im Polster des [[w:Clusius-Fingerkraut|Clusius-Fingerkrauts]] (''Potentilla clusiana'') herrscht ein spezifisches Mikroklima.]]
Die klimatischen Bedingungen sind ausschlaggebend dafür, welche Pflanzenarten in einer Region vorherrschen. Das gilt insbesondere für die sehr unterschiedlichen Verhältnisse in den Alpen: In den tieferen Lagen sind die Temperaturen und die UV-Intensität gemäßigter als im Hochgebirge; die Nord- und Westseite der Alpen erhalten mehr Niederschläge als die Gebirgszüge im Süden und Osten; Nordhänge haben eine geringere Sonneneinstrahlung als solche, die nach Süden ausgerichtet sind. Diese überregionalen Auswirkungen werden häufig von sehr unterschiedlichen Mikroklimazonen überlagert, die auf engstem Raum aneinander stoßen. So haben etwa angrenzende Nord- und Südhänge aufgrund der unterschiedlichen Sonneneinstrahlung oft völlig verschiedene Vegetationen. Beeinflusst wird die Vegetation auch durch die unterschiedlichen Licht- und Windverhältnisse auf Wiesen, am Waldrand und im Wald selbst.
Die klimatischen Bedingungen sind ausschlaggebend dafür, welche Pflanzenarten in einer Region vorherrschen. Das gilt insbesondere für die sehr unterschiedlichen Verhältnisse in den Alpen: In den tieferen Lagen sind die Temperaturen und die UV-Intensität gemäßigter als im Hochgebirge; die Nord- und Westseite der Alpen erhalten mehr Niederschläge als die Gebirgszüge im Süden und Osten; Nordhänge haben eine geringere Sonneneinstrahlung als solche, die nach Süden ausgerichtet sind. Diese überregionalen Auswirkungen werden häufig von sehr unterschiedlichen Mikroklimazonen überlagert, die auf engstem Raum aneinander stoßen. So haben etwa angrenzende Nord- und Südhänge aufgrund der unterschiedlichen Sonneneinstrahlung oft völlig verschiedene Vegetationen. Beeinflusst wird die Vegetation auch durch die unterschiedlichen Licht- und Windverhältnisse auf Wiesen, am Waldrand und im Wald selbst.


Zeile 54: Zeile 54:


=== Wasserbilanz ===
=== Wasserbilanz ===
Generell gilt der Alpenraum als ein Vegetationsgebiet mit überdurchschnittlich hoher Wasserversorgung. Allerdings gibt es vereinzelt Lagen, in denen nur geringe Niederschlagsmengen auftreten. Außerdem kann die Wasserspeicherung durch verschiedene Einflüsse negativ beeinflusst sein: Starker Wind beschleunigt die Verdunstung, Geröll und humusarmer Boden verhindern ein längeres Speichern von Wasservorräten. Daher haben einige Arten auch Wasser speichernde Blätter ausgebildet, wie die Hauswurz (''Sempervivum'') und der Mauerpfeffer (''Sedum'').
Generell gilt der Alpenraum als ein Vegetationsgebiet mit überdurchschnittlich hoher Wasserversorgung. Allerdings gibt es vereinzelt Lagen, in denen nur geringe Niederschlagsmengen auftreten. Außerdem kann die Wasserspeicherung durch verschiedene Einflüsse negativ beeinflusst sein: Starker Wind beschleunigt die Verdunstung, Geröll und humusarmer Boden verhindern ein längeres Speichern von Wasservorräten. Daher haben einige Arten auch Wasser speichernde Blätter ausgebildet, wie die [[w:Hauswurzen|Hauswurz]] (''Sempervivum'') und der [[w:Sedum|Mauerpfeffer]] (''Sedum'').


=== Vegetationsperiode ===
=== Vegetationsperiode ===
[[Datei:Sedum atratum.jpg|thumb|[[w:Dunkler Mauerpfeffer|Dunkler Mauerpfeffer]]]]
[[Datei:Sedum atratum.jpg|thumb|[[w:Dunkler Mauerpfeffer|Dunkler Mauerpfeffer]]]]
Als Folge der kurzen Vegetationsperiode (in 2000 Metern Höhe höchstens zweieinhalb Monate, in 3000 Metern Höhe nur einige Wochen) halten sich in den Alpen meist nur mehrjährige Pflanzen. Als Ausnahmen sind jedoch zu nennen: Dunkler Mauerpfeffer (''Sedum atratum''), Schnee-Enzian (''Gentiana nivalis'') und Zwerg-Augentrost (''Euphrasia minima''). Auch bilden einige Pflanzenarten, die in der Ebene einjährig sind, in höheren Lagen ausdauernde Formen aus, etwa das Rispengras (''Poa annua)''.
Als Folge der kurzen Vegetationsperiode (in 2000 Metern Höhe höchstens zweieinhalb Monate, in 3000 Metern Höhe nur einige Wochen) halten sich in den Alpen meist nur mehrjährige Pflanzen. Als Ausnahmen sind jedoch zu nennen: Dunkler Mauerpfeffer (''Sedum atratum''), [[w:Schnee-Enzian|Schnee-Enzian]] (''Gentiana nivalis'') und [[w:Zwerg-Augentrost|Zwerg-Augentrost]] (''Euphrasia minima''). Auch bilden einige Pflanzenarten, die in der Ebene einjährig sind, in höheren Lagen ausdauernde Formen aus, etwa das [[w:Rispengräser|Rispengras]] (''Poa annua)''.


Manche Pflanzen wehren sich gegen Frostgefahren, indem sie Kohlenhydrate anreichern. Dadurch sind sie fähig, mit grünen Blättern zu überwintern und unmittelbar nach der Schneeschmelze auszutreiben. Beispiele dafür sind viele Polsterstauden und Zwergsträucher. Andere bilden ihre Blütenknospen bereits im Spätsommer und blühen gleich nach dem Abschmelzen des Schnees. Typische Beispiele hierfür sind der Frühlings-Krokus (''Crocus vernus''), die Schneerose (''Helleborus niger'') und der Frühlingsenzian (''Gentiana verna'').
Manche Pflanzen wehren sich gegen Frostgefahren, indem sie Kohlenhydrate anreichern. Dadurch sind sie fähig, mit grünen Blättern zu überwintern und unmittelbar nach der Schneeschmelze auszutreiben. Beispiele dafür sind viele Polsterstauden und Zwergsträucher. Andere bilden ihre Blütenknospen bereits im Spätsommer und blühen gleich nach dem Abschmelzen des Schnees. Typische Beispiele hierfür sind der Frühlings-Krokus (''Crocus vernus''), die Schneerose (''Helleborus niger'') und der Frühlingsenzian (''Gentiana verna'').


Auch bei der Vermehrung haben sich Zeit und Energie sparende Verhaltensformen entwickelt. Manche Arten verzichten etwa auf eine geschlechtliche Fortpflanzung und vermehren sich durch Brutsprosse, z. B. der Knöllchen-Knöterich (''Persicaria vivipara''), oder durch Ausläufer.
Auch bei der Vermehrung haben sich Zeit und Energie sparende Verhaltensformen entwickelt. Manche Arten verzichten etwa auf eine geschlechtliche Fortpflanzung und vermehren sich durch Brutsprosse, z. B. der [[w:Knöllchen-Knöterich|Knöllchen-Knöterich]] (''Persicaria vivipara''), oder durch Ausläufer.


Die kurze Vegetationsperiode hat überdies Auswirkungen auf das Wachstum von Holzgewächsen. An exponierten Standorten weisen manche Arten nur minimalen jährlichen Zuwachs auf; so liegt beispielsweise die Stärke der Jahresringe bei der Bergkiefer oder dem Zwergwacholder unter 0,5 Millimetern.
Die kurze Vegetationsperiode hat überdies Auswirkungen auf das Wachstum von Holzgewächsen. An exponierten Standorten weisen manche Arten nur minimalen jährlichen Zuwachs auf; so liegt beispielsweise die Stärke der Jahresringe bei der Bergkiefer oder dem [[w:Alpen-Wacholder|Zwergwacholder]] unter 0,5 Millimetern.


=== Allgemeine Bodenbeschaffenheit ===
=== Allgemeine Bodenbeschaffenheit ===
Zeile 74: Zeile 74:


=== Chemische Bodenbeschaffenheit ===
=== Chemische Bodenbeschaffenheit ===
Die chemische Bodenbeschaffenheit variiert in den Alpen sehr und ist abhängig vom [[a:Gestein|Grundgestein]]: Saure Böden (z. B. auf [[a:Gneis|Gneis]]) und basische Böden (z. B. auf [[a:Kalkstein|Kalkstein]] und [[a:Dolomit (Gestein)|Dolomit]]) sind meist deutlich ausgeprägt. Viele Pflanzenarten können ausschließlich auf einem dieser Bodentypen gedeihen. Daneben kommen Mischformen vor: So bildet der Clusius-Enzian (''Gentiana clusii'') auf Kalk mit dem Kochschen Enzian (''Gentiana acaulis'') auf Silikat ein so genanntes vikariierendes Artenpaar.
Die chemische Bodenbeschaffenheit variiert in den Alpen sehr und ist abhängig vom [[a:Gestein|Grundgestein]]: Saure Böden (z. B. auf [[a:Gneis|Gneis]]) und basische Böden (z. B. auf [[a:Kalkstein|Kalkstein]] und [[a:Dolomit (Gestein)|Dolomit]]) sind meist deutlich ausgeprägt. Viele Pflanzenarten können ausschließlich auf einem dieser Bodentypen gedeihen. Daneben kommen Mischformen vor: So bildet der Clusius-Enzian (''Gentiana clusii'') auf Kalk mit dem Kochschen Enzian (''Gentiana acaulis'') auf Silikat ein so genanntes [[w:Vikariismus|vikariierendes]] Artenpaar.


Der Grund für derartige Bevorzugung ist die Versorgung der Pflanze mit Mineralstoffen. So ist z. B. der Stickstoffnachschub bei sauren Böden wesentlich geringer als bei Kalkböden. Besonders deutlich wird dies, wenn man die Flora auf Lagerplätzen von Wild oder Weidevieh zum Vergleich heranzieht. Dort gedeihen Pflanzenarten, die in den weniger gut gedüngten Gebieten nicht lebensfähig sind, etwa der Weiße Germer (''Verartrum album'') und der Alpen-Ampfer (''Rumex alpinus''). Auch Jahrzehnte nach Beendigung der Almbewirtschaftung sind diese Pflanzen noch anzutreffen.
Der Grund für derartige Bevorzugung ist die Versorgung der Pflanze mit Mineralstoffen. So ist z. B. der Stickstoffnachschub bei sauren Böden wesentlich geringer als bei Kalkböden. Besonders deutlich wird dies, wenn man die Flora auf Lagerplätzen von Wild oder Weidevieh zum Vergleich heranzieht. Dort gedeihen Pflanzenarten, die in den weniger gut gedüngten Gebieten nicht lebensfähig sind, etwa der [[w:Weiße Germer|Weiße Germer]] (''Verartrum album'') und der [[w:Alpen-Ampfer|Alpen-Ampfer]] (''Rumex alpinus''). Auch Jahrzehnte nach Beendigung der Almbewirtschaftung sind diese Pflanzen noch anzutreffen.


=== Bestäubung ===
=== Bestäubung ===
Zeile 87: Zeile 87:
# Untere Bergstufe (submontane Stufe) = bis ~1.000 m; Waldstufe mit Buchen, Linden, Eichen, Kastanien
# Untere Bergstufe (submontane Stufe) = bis ~1.000 m; Waldstufe mit Buchen, Linden, Eichen, Kastanien
# Obere Bergstufe (hochmontane Stufe) = bis ~1.500 m (Nordalpen bis 1.400 m, Zentralalpen bis 1.500 m, Südalpen bis 1.800 m); Waldstufe mit Bergwald aus Buchen, Fichten, Tannen, Föhren
# Obere Bergstufe (hochmontane Stufe) = bis ~1.500 m (Nordalpen bis 1.400 m, Zentralalpen bis 1.500 m, Südalpen bis 1.800 m); Waldstufe mit Bergwald aus Buchen, Fichten, Tannen, Föhren
# Subalpine Stufe = bis ~2.000 m (Nordalpen bis 1.900 m, Zentralalpen bis 2.400 m, Südalpen bis 2.000 m); Waldgrenze, Krummholz- und Alpenrosenzone, Lärchen, Zirben
# Subalpine Stufe = bis ~2.000 m (Nordalpen bis 1.900 m, Zentralalpen bis 2.400 m, Südalpen bis 2.000 m); Waldgrenze, Krummholz- und Alpenrosenzone, Lärchen, [[w:Zirbelkiefer|Zirben]]
# Alpine Stufe = bis ~2.500/3.200 m (oberhalb der Baumgrenze); Zwergstrauch- u. Grasheidenzone, Latsche, Strauchbuchen, Straucherlen
# Alpine Stufe = bis ~2.500/3.200 m (oberhalb der Baumgrenze); Zwergstrauch- u. Grasheidenzone, Latsche, Strauchbuchen, Straucherlen
# Schneestufe (nivale Stufe) = ab 2.500–3.000 m; Pionierrasen, Moose, Flechten
# Schneestufe (nivale Stufe) = ab 2.500–3.000 m; Pionierrasen, Moose, Flechten
Zeile 95: Zeile 95:
=== Erforschung der Alpenflora ===
=== Erforschung der Alpenflora ===
[[Datei:Albrecht von Haller Ausschnitt.jpeg|miniatur|hochkant|[[a:Albrecht von Haller|Albrecht von Haller]] beschrieb in seinem Gedicht ''Die Alpen'' die Schönheit der Alpenflora]]
[[Datei:Albrecht von Haller Ausschnitt.jpeg|miniatur|hochkant|[[a:Albrecht von Haller|Albrecht von Haller]] beschrieb in seinem Gedicht ''Die Alpen'' die Schönheit der Alpenflora]]
Schon [[a:Leonardo da Vinci|Leonardo da Vinci]] (2. Hälfte des 15. Jahrhunderts) erkannte, dass sich die Alpenflora nach dem Vorkommen auf einzelnen Höhenstufen mit jeweils charakteristischen Pflanzenarten gliedern lässt. Erste genauere Aufzeichnungen darüber legte Francesco Calzolari vor, der um 1550 eine Besteigung des Monte Baldo dokumentierte.
Schon [[a:Leonardo da Vinci|Leonardo da Vinci]] (2. Hälfte des 15. Jahrhunderts) erkannte, dass sich die Alpenflora nach dem Vorkommen auf einzelnen Höhenstufen mit jeweils charakteristischen Pflanzenarten gliedern lässt. Erste genauere Aufzeichnungen darüber legte [[w:Francesco Calzolari|Francesco Calzolari]] vor, der um 1550 eine Besteigung des Monte Baldo dokumentierte.


Die erste wissenschaftliche Beschäftigung mit der Pflanzenwelt der Alpen geht auf den Zürcher Naturforscher und Arzt Conrad Gessner (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts) zurück. Bei seiner Besteigung des Pilatus im Jahr 1555 fertigt er Beschreibungen von ca. 40 Pflanzen an, darunter Enzianarten, einige Steinbrechgewächse, Weißer Germer und Silberdistel. Auch stellt er generell fest, dass sich die Pflanzen der Berge von jenen der Ebene durch ihr Aussehen unterscheiden, wobei er insbesondere auf ''kleinere und gedrungenere Blätter'' hinweist. Aus derselben Zeit stammt ein Pflanzenverzeichnis der Berge rund um Chur von Johann Schmid, das erstmals das [[Edelweiß]] (unter dem Namen ''Wullblume'') enthält.
Die erste wissenschaftliche Beschäftigung mit der Pflanzenwelt der Alpen geht auf den Zürcher Naturforscher und Arzt [[w:Conrad Gessner|Conrad Gessner]] (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts) zurück. Bei seiner Besteigung des [[w:Pilatus (Bergmassiv)|Pilatus]] im Jahr 1555 fertigt er Beschreibungen von ca. 40 Pflanzen an, darunter Enzianarten, einige Steinbrechgewächse, Weißer Germer und [[w:Silberdistel|Silberdistel]]. Auch stellt er generell fest, dass sich die Pflanzen der Berge von jenen der Ebene durch ihr Aussehen unterscheiden, wobei er insbesondere auf ''kleinere und gedrungenere Blätter'' hinweist. Aus derselben Zeit stammt ein Pflanzenverzeichnis der Berge rund um Chur von Johann Schmid, das erstmals das [[Edelweiß]] (unter dem Namen ''Wullblume'') enthält.


In den Ostalpen, und hier vor allem in den Nördlichen Kalkalpen, ist zur gleichen Zeit Charles de l’Écluse tätig. In seiner ''Historia seltener Pflanzen'' beschreibt er viele Pflanzen, wie Gämsheide, Stängellosen [[Enzian]], Silberwurz und ebenfalls das Edelweiß. Seine Versuche, Alpenblumen im Hausgarten anzusiedeln, sind von zahlreichen Misserfolgen begleitet, was ihn zu einigen Schlüssen über die besonderen Lebensbedingungen der Pflanzen veranlasst. Er legt in Wien das erste Alpinum an. Noch heute begegnen wir seinem latinisierten Namen Clusius bei den wissenschaftlichen Bezeichnungen einiger Kalk liebender Pflanzen, z. B. Clusius-Enzian, Clusius-Fingerkraut oder Clusius-Primel.
In den Ostalpen, und hier vor allem in den Nördlichen Kalkalpen, ist zur gleichen Zeit [[w:Charles de l’Écluse|Charles de l’Écluse]] tätig. In seiner ''Historia seltener Pflanzen'' beschreibt er viele Pflanzen, wie Gämsheide, Stängellosen [[Enzian]], Silberwurz und ebenfalls das Edelweiß. Seine Versuche, Alpenblumen im Hausgarten anzusiedeln, sind von zahlreichen Misserfolgen begleitet, was ihn zu einigen Schlüssen über die besonderen Lebensbedingungen der Pflanzen veranlasst. Er legt in Wien das erste [[w:Alpinum|Alpinum]] an. Noch heute begegnen wir seinem latinisierten Namen Clusius bei den wissenschaftlichen Bezeichnungen einiger Kalk liebender Pflanzen, z. B. Clusius-Enzian, Clusius-Fingerkraut oder Clusius-Primel.


In den folgenden 200 Jahren verliert sich das Interesse an der Alpenflora. Erst der in Göttingen lebende Schweizer Arzt und Botaniker [[a:Albrecht von Haller|Albrecht von Haller], der 1768 das Buch ''Historia stirpium Helvetiae'' über die Flora der Schweiz veröffentlicht, setzt einen neuen Akzent. Neben detaillierten Pflanzenbeschreibungen mit vielen Abbildungen vergleicht er erstmals die Höhenstufen der Alpen mit den Vegetationsgürteln Europas von Norden nach Süden. Zu Ehren Hallers sind ebenfalls einige Pflanzen benannt, wie Hallers Primel, Hallers Teufelskralle oder Hallers Küchenschelle.
In den folgenden 200 Jahren verliert sich das Interesse an der Alpenflora. Erst der in Göttingen lebende Schweizer Arzt und Botaniker [[a:Albrecht von Haller|Albrecht von Haller]], der 1768 das Buch ''Historia stirpium Helvetiae'' über die Flora der Schweiz veröffentlicht, setzt einen neuen Akzent. Neben detaillierten Pflanzenbeschreibungen mit vielen Abbildungen vergleicht er erstmals die Höhenstufen der Alpen mit den Vegetationsgürteln Europas von Norden nach Süden. Zu Ehren Hallers sind ebenfalls einige Pflanzen benannt, wie Hallers Primel, Hallers [[w:Teufelskrallen|Teufelskralle]] oder Hallers [[Gewöhnliche Kuhschelle|Küchenschelle]].


Ende des 19. Jahrhunderts folgt als weiteres Weg bereitendes Werk das ''Pflanzenleben der Donauländer'' von Anton Kerner von Marilaun. Darin wird erstmals die Abhängigkeit der Vegetation von Klima, Mikroklima und Boden untersucht.
Ende des 19. Jahrhunderts folgt als weiteres Weg bereitendes Werk das ''Pflanzenleben der Donauländer'' von [[w:Anton Kerner von Marilaun|Anton Kerner von Marilaun]]. Darin wird erstmals die Abhängigkeit der Vegetation von Klima, Mikroklima und Boden untersucht.


Die erste umfassende Zusammenstellung der Alpenflora erfolgt durch Gustav Hegi, dessen Buch ''Alpenflora'' 1905 in erster Auflage erscheint. Mit der touristischen Erschließung der Alpen wird auch das Wissen um die Alpenflora immer mehr zum Allgemeingut. Das zeigt sich durch eine unüberschaubare Anzahl von populärwissenschaftlichen Büchern zu diesem Thema.
Die erste umfassende Zusammenstellung der Alpenflora erfolgt durch [[w:Gustav Hegi|Gustav Hegi]], dessen Buch ''Alpenflora'' 1905 in erster Auflage erscheint. Mit der touristischen Erschließung der Alpen wird auch das Wissen um die Alpenflora immer mehr zum Allgemeingut. Das zeigt sich durch eine unüberschaubare Anzahl von populärwissenschaftlichen Büchern zu diesem Thema.


Die botanische Forschungsarbeit hat sich in neuerer Zeit vor allem in den molekularen und genetischen Bereich verlagert. Das betrifft sowohl die Klassifizierung der Pflanzen wie die Untersuchung der genetischen Ursachen für die Anpassung an die extremen Lebensbedingungen.
Die botanische Forschungsarbeit hat sich in neuerer Zeit vor allem in den molekularen und genetischen Bereich verlagert. Das betrifft sowohl die Klassifizierung der Pflanzen wie die Untersuchung der genetischen Ursachen für die Anpassung an die extremen Lebensbedingungen.
Zeile 117: Zeile 117:


=== Pflanzen und Mythologie ===
=== Pflanzen und Mythologie ===
Vielen alpinen Pflanzen wurden früher Zauberkräfte zugeschrieben. Einige wurden als so genannte Berufkräuter genutzt. Diese Pflanzen wurden gegen das „Berufen“ (Verzaubern, Verhexen) genutzt. Dazu wurden Waschungen oder Räucherungen durchgeführt. Auch legte man den Kindern Kräuter in die Wiege oder gab sie zum Futter für das Vieh. Markantestes Beispiel sind die Berufkräuter (''Erigeron''), die entsprechend benannt wurden.
Vielen alpinen Pflanzen wurden früher Zauberkräfte zugeschrieben. Einige wurden als so genannte Berufkräuter genutzt. Diese Pflanzen wurden gegen das „Berufen“ (Verzaubern, Verhexen) genutzt. Dazu wurden Waschungen oder Räucherungen durchgeführt. Auch legte man den Kindern Kräuter in die Wiege oder gab sie zum Futter für das Vieh. Markantestes Beispiel sind die [[w:Berufkräuter|Berufkräuter]] (''Erigeron''), die entsprechend benannt wurden.


Viele Pflanzennamen gehen auf alten Aberglauben und/oder Heilwirkungen zurück. Der Allermannsharnisch (''Allium victorialis'') soll etwa den Träger unverwundbar machen.
Viele Pflanzennamen gehen auf alten Aberglauben und/oder Heilwirkungen zurück. Der [[w:Allermannsharnisch|Allermannsharnisch]] (''Allium victorialis'') soll etwa den Träger unverwundbar machen.


Einigen Pflanzen werden auch Unheil anziehende Wirkungen nachgesagt. Der Frühlingsenzian darf z. B. nicht mit ins Haus genommen werden, da er Blitze anzieht. Das Gegenteil wird von der Hauswurz gesagt. Auf Dächer gepflanzt soll sie Blitze abhalten.
Einigen Pflanzen werden auch Unheil anziehende Wirkungen nachgesagt. Der Frühlingsenzian darf z. B. nicht mit ins Haus genommen werden, da er Blitze anzieht. Das Gegenteil wird von der Hauswurz gesagt. Auf Dächer gepflanzt soll sie Blitze abhalten.
Zeile 127: Zeile 127:


[[Datei:Arnica montana, Oberstalleralm (1864 m ü.A.) Osttirol.jpg|thumb|„Aus den Blumen der Alpenflora atmet etwas Seelisches heraus.“ (Heinz Grill)]]
[[Datei:Arnica montana, Oberstalleralm (1864 m ü.A.) Osttirol.jpg|thumb|„Aus den Blumen der Alpenflora atmet etwas Seelisches heraus.“ (Heinz Grill)]]
:„Das sind verschiedene Beispiele, wie ein Seelisches aus den Blumen der Alpenflora heraus atmet. Die Blumen und die Menschen sind miteinander in Verbindung. Sie sind konkret in der Seele miteinander verwandt. Die Blume trägt ein apersonales Sein und offenbart für den Menschen die Tugend und die Eigenschaft des Seelenlebens selbst. Die Blumen leuchten durch ihren spezifischen Lichtäther und drücken durch diese farbenfrische Ausstrahlung und entzückende Zierde eine vollkommene Reinheit aus. Dies ist die Reinheit dessen, was im Himmel aufbewahrt ist. Diese Reinheit in der Leuchtkraft der Blüte ist eine Erinnerung an die kindliche Unberührtheit der Seele, die aus einem Blütenteppich gewoben ist und nun auf personale Weise die Reinheit in der Vollkommenheit geben will.“<ref>{{Literatur |Autor=Heinz Grill |Titel=Der Archai und der Weg in die Berge. Eine spirituell-praktische Anleitung in der Ergründung der Wesensnatur des Berges |Auflage=2. |Verlag=Verlag für Schriften von Heinz Grill |Ort=Soyen |Jahr=2002 |Seiten=91 |ISBN=978-3-935925-65-5}}</ref>
:„Das sind verschiedene Beispiele, wie ein Seelisches aus den Blumen der Alpenflora heraus atmet. Die Blumen und die Menschen sind miteinander in Verbindung. Sie sind konkret in der Seele miteinander verwandt. Die Blume trägt ein apersonales Sein und offenbart für den Menschen die Tugend und die Eigenschaft des Seelenlebens selbst. Die Blumen leuchten durch ihren spezifischen [[a:Lichtäther|Lichtäther]] und drücken durch diese farbenfrische Ausstrahlung und entzückende Zierde eine vollkommene Reinheit aus. Dies ist die Reinheit dessen, was im Himmel aufbewahrt ist. Diese Reinheit in der Leuchtkraft der Blüte ist eine Erinnerung an die kindliche Unberührtheit der Seele, die aus einem Blütenteppich gewoben ist und nun auf personale Weise die Reinheit in der Vollkommenheit geben will.“<ref>Heinz Grill: ''Der Archai und der Weg in die Berge. Eine spirituell-praktische Anleitung in der Ergründung der Wesensnatur des Berges.'' 2. Auflage. Verlag für Schriften von Heinz Grill, Soyen 2002, ISBN 978-3-935925-65-5, S. 91.</ref>


:„So wie die Berge eine verschlüsselte Sprache sprechen, so sind es auch die Blumen, die für den Charakter und die Seele ihres Beschauers ein tröstendes Wort verkünden. Die Blumen sind vielleicht weniger eine Geschichte, sie sind vielmehr lebendige Wesen und stille Verkörperungen von Charakterzügen und Tugenden. Sie beschreiben das lebendige Blütenfeld der Seele und mahnen die Sinne zu Edelmut und Reinheit.“<ref>{{Literatur |Autor=Heinz Grill |Titel=Der Archai und der Weg in die Berge. Eine spirituell-praktische Anleitung in der Ergründung der Wesensnatur des Berges |Auflage=2. |Verlag=Verlag für Schriften von Heinz Grill |Ort=Soyen |Jahr=2002 |Seiten=150–151 |ISBN=978-3-935925-65-5}}</ref>
:„So wie die Berge eine verschlüsselte Sprache sprechen, so sind es auch die Blumen, die für den Charakter und die Seele ihres Beschauers ein tröstendes Wort verkünden. Die Blumen sind vielleicht weniger eine Geschichte, sie sind vielmehr lebendige Wesen und stille Verkörperungen von Charakterzügen und Tugenden. Sie beschreiben das lebendige Blütenfeld der Seele und mahnen die Sinne zu Edelmut und Reinheit.“<ref>ebd. S. 150–151.</ref>
 
== Einige Alpenblumen im Bild ==
<gallery class="center">
Arnica montana.JPG|[[Arnika|Echte Arnika]]<br>''Arnica montana''
Leontopodium nivale 2.jpg|[[Edelweiß]]<br>''Leontopodium''
Gentiana arisanensis.jpg|[[Enziane|Enzian]]<br>''Gentiana''
Anemone pulsatilla MS 0164.jpg|[[Gewöhnliche Kuhschelle]]<br>''Pulsatilla vulgaris''
Solidago virgaurea ssp minuta.JPG|[[Goldruten|Goldrute]]<br>''Solidago''
</gallery>


== Hellsichtige Betrachtung allgemein zu den Pflanzen ==
== Hellsichtige Betrachtung allgemein zu den Pflanzen ==
[[Rudolf Steiner]] sieht einen Zusammenhang zwischen den Pflanzen und dem Erdorganismus. Geistig gesehen ist die Erde nicht nur reine Materie, sondern ein geistiges Wesen:
[[Rudolf Steiner]] sieht einen Zusammenhang zwischen den Pflanzen und dem Erdorganismus. Geistig gesehen ist die Erde nicht nur reine Materie, sondern ein geistiges Wesen:
[[Datei:Gęsiówka alpejska vongrzanka.jpg|thumb|350px|„Die Pflanzen sind für den Erden&shy;organismus nichts anderes als eine Art Sinnesorgane, die jeden Frühling von neuem erwachen.“]]
:„Was sind nun die Pflanzen in dem ganzen Gewebe des Seins? Wir könnten sagen: Wenn der Frühling herannaht, beginnt der Erdenorganismus zu denken und zu fühlen, weil die Sonne mit ihren Wesen seine Gedanken und Gefühle herauslockt. Die Pflanzen sind für den Erdenorganismus nichts anderes als eine Art Sinnesorgane, die jeden Frühling von neuem erwachen, damit der Erdenorganismus mit seinem Denken und Fühlen in dem Bereich der Sonnenwirksamkeit sein kann. Wie sich im Menschenorganismus das Licht das Auge schafft, um durch das Auge als «Licht» erscheinen zu können, so schafft sich der Sonnenorganismus am Erdenorganismus in jedem Frühling die ausgebreitete Pflanzendecke, um durch diese Pflanzendecke sich selber zu beschauen, zu fühlen, zu empfinden, zu denken. Nicht etwa sind die Pflanzen unmittelbar die Gedanken der Erde zu nennen, aber sie sind die Organe, durch welche die im Frühling aufwachende Organisation der Erde mit der Sonne zusammen ihre Gefühle und Gedanken entwickelt. Wie wir unsere Nerven vom Gehirn ausgehen sehen und Augen und Ohren mit den Nerven zusammen unser Empfindungs- und Vorstellungsleben entwickeln, so sieht der Geistesforscher in dem, was sich abspielt zwischen Erde und Sonne mit Hilfe der Pflanzen, das wunderbare Weben einer kosmischen Gedanken-, Gefühls- und Empfindungswelt. […]
:„Was sind nun die Pflanzen in dem ganzen Gewebe des Seins? Wir könnten sagen: Wenn der Frühling herannaht, beginnt der Erdenorganismus zu denken und zu fühlen, weil die Sonne mit ihren Wesen seine Gedanken und Gefühle herauslockt. Die Pflanzen sind für den Erdenorganismus nichts anderes als eine Art Sinnesorgane, die jeden Frühling von neuem erwachen, damit der Erdenorganismus mit seinem Denken und Fühlen in dem Bereich der Sonnenwirksamkeit sein kann. Wie sich im Menschenorganismus das Licht das Auge schafft, um durch das Auge als «Licht» erscheinen zu können, so schafft sich der Sonnenorganismus am Erdenorganismus in jedem Frühling die ausgebreitete Pflanzendecke, um durch diese Pflanzendecke sich selber zu beschauen, zu fühlen, zu empfinden, zu denken. Nicht etwa sind die Pflanzen unmittelbar die Gedanken der Erde zu nennen, aber sie sind die Organe, durch welche die im Frühling aufwachende Organisation der Erde mit der Sonne zusammen ihre Gefühle und Gedanken entwickelt. Wie wir unsere Nerven vom Gehirn ausgehen sehen und Augen und Ohren mit den Nerven zusammen unser Empfindungs- und Vorstellungsleben entwickeln, so sieht der Geistesforscher in dem, was sich abspielt zwischen Erde und Sonne mit Hilfe der Pflanzen, das wunderbare Weben einer kosmischen Gedanken-, Gefühls- und Empfindungswelt. […]


:Für die Geistesforschung ist die Erde ein geistiges Wesen, und die Gedanken und Gefühle erwachen in jedem Frühling und gehen den Sommer hindurch durch die Seele unserer ganzen Erde.“<ref>Rudolf Steiner: ''Antworten der Geisteswissenschaft auf die großen Fragen des Daseins.'' GA 60. Rudolf Steiner Verlag, Dornach 1983, ISBN 3-7274-0600-3, S. 171 f. ([https://odysseetheater.org/GA/Buecher/GA_060.pdf#page=171&view=Fit online])</ref>
:Für die Geistesforschung ist die Erde ein geistiges Wesen, und die Gedanken und Gefühle erwachen in jedem Frühling und gehen den Sommer hindurch durch die Seele unserer ganzen Erde.“<ref>Rudolf Steiner: ''Antworten der Geisteswissenschaft auf die großen Fragen des Daseins.'' GA 60. 2. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Dornach 1983, ISBN 3-7274-0600-3, S. 171 f. ([https://odysseetheater.org/GA/Buecher/GA_060.pdf#page=171&view=Fit Online])</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
* Norbert Griebl, Alpenpflanzen, Freya, Linz 2017, ISBN 978-3-99025-185-0 [https://austria-forum.org/web-books/alpenpflanzen00de2015iicm online]
* Norbert Griebl, Alpenpflanzen, Freya, Linz 2017, ISBN 978-3-99025-185-0. [https://austria-forum.org/web-books/alpenpflanzen00de2015iicm (Online)]
* D. Aeschimann, K. Lauber, D. M. Moser, J.-P. Theurillat: ''Flora Alpina. Ein Atlas sämtlicher 4500 Gefäßpflanzen der Alpen''. 3 Bände, Haupt Verlag, Bern 2004, ISBN 3258066000.
* D. Aeschimann, K. Lauber, D. M. Moser, J.-P. Theurillat: ''Flora Alpina. Ein Atlas sämtlicher 4500 Gefäßpflanzen der Alpen''. 3 Bände, Haupt Verlag, Bern 2004, ISBN 3258066000.
* Aichele, Schwegler: ''Blumen der Alpen''. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, Stuttgart 1999, ISBN 3-440-07841-8.
* Aichele, Schwegler: ''Blumen der Alpen''. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, Stuttgart 1999, ISBN 3-440-07841-8.
* Xaver Finkenzeller: Steinbachs Naturführer Alpenblumen: entdecken und erkennen. Eugen Ulmer, Stuttgart 2010, ISBN 9783800159802
* Xaver Finkenzeller: ''Steinbachs Naturführer Alpenblumen: entdecken und erkennen.'' Eugen Ulmer, Stuttgart 2010, ISBN 9783800159802.
* Manfred A. Fischer: ''Exkursionsflora von Österreich''. Stuttgart 1994, ISBN 3-8001-3461-6.
* Manfred A. Fischer: ''Exkursionsflora von Österreich''. Stuttgart 1994, ISBN 3-8001-3461-6.
* Gustav Hegi: ''Alpenflora. Die verbreitetsten Alpenpflanzen von Bayern, Österreich und der Schweiz''. J. F. Lehmanns Verlag München 1905; 25. erw. Aufl. herausgegeben von Herbert Reisigl. Parey Verlag, Berlin 1977.
* Gustav Hegi: ''Alpenflora. Die verbreitetsten Alpenpflanzen von Bayern, Österreich und der Schweiz''. J. F. Lehmanns Verlag München 1905; 25. erw. Aufl. herausgegeben von Herbert Reisigl. Parey Verlag, Berlin 1977.
Zeile 151: Zeile 162:
* Elfrune Wendelberger: ''Alpenpflanzen. Blumen, Zwergsträucher, Gräser.'' BLV, München 1993, ISBN 3-405-12868-4.
* Elfrune Wendelberger: ''Alpenpflanzen. Blumen, Zwergsträucher, Gräser.'' BLV, München 1993, ISBN 3-405-12868-4.
* Manuel Werner: ''Welche Alpenblume ist das?'' Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, Stuttgart 2011, ISBN 9783440125762.
* Manuel Werner: ''Welche Alpenblume ist das?'' Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, Stuttgart 2011, ISBN 9783440125762.
== Siehe auch ==
:* [[Alpenaurikel‏‎]]
:* [[:Kategorie:Natur|Kategorie: Natur]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 159: Zeile 174:
<references />
<references />
{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}
 
{{Button 'zurück nach oben'}}
== Leserbeiträge ==
{{Leserbeiträge}}


[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Natur]]

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2024, 14:09 Uhr

Westalpen-Klee oberhalb des Aletschgletschers

Alpenflora bezeichnet alle Pflanzenarten, die im Bereich der Alpen oberhalb der Baumgrenze vorkommen. Da diese Grenze regional schwankt, werden auch Arten hinzugerechnet, die im Gebirge ihr Hauptverbreitungsgebiet besitzen, aber schon in der Tallage gedeihen.

Nach geographischer Lage und naturgeschichtlichen Einwanderungswegen ist die Zusammensetzung der Flora sehr unterschiedlich; manche Arten kommen nur punktuell vor. Die Zusammensetzung ist überdies von der Höhe abhängig, die in verschiedene ökologische Höhenstufen, oft mit gleitenden Übergängen, unterteilt wird. Im Übrigen spielen Bodenstruktur und Bodenzusammensetzung eine wichtige Rolle: Auf Kalk und Dolomit herrscht ein anderer Artenkomplex vor als auf Silikat; wo Kalk und Silikat aufeinandertreffen, entsteht meist eine große Artenvielfalt.

Als typische blühende Almwiesen gelten die Pflanzengesellschaften Borstgrasweide (Nardetum) und Blaugras-Horstseggenrasen (Seslerio-Semperviretum).

Alpenpflanzen, die von Bächen und Flüssen in tiefere Lagen verbracht werden, bezeichnet man als Alpenschwemmlinge.

Entstehung der Alpenflora

Alpen-Soldanelle

Nach dem Rückzug des Urmeeres Tethys vor ca. 60 Millionen Jahren herrschte im mitteleuropäischen Raum ein feuchtes und subtropisches Klima, mit einer Jahresmitteltemperatur von 22 °C. Dieses rief einen artenreichen, vorwiegend immergrünen Bewuchs mit Palmen, Magnolien, Mammutbäumen, epiphytischen Bromelien und Sumpfzypressen hervor. Die nachfolgende Klimaverschlechterung und die Auffaltung der Alpen im jungen Tertiär führten zur Verdrängung dieser Tropengewächse. Kleinwüchsige Verwandte der damaligen Vegetation finden sich jedoch noch immer im Alpenraum, etwa die Schneeheide, die Hauswurzen und der Frauenmantel. Das neu entstandene Hochgebirge wurde in der Folgezeit auf vermutlich drei Wegen von bisher hier nicht vorkommenden Pflanzenarten besiedelt:

  1. Einwanderung und Anpassung von Tieflandgewächsen aus den Ebenen nördlich der Alpen (z. B. Habichtskraut)
  2. Zuwanderung aus anderen Gebieten mit alpinem Klima, vor allem aus Zentralasien (Altai, Himalaya): Hierzu zählen Steinbrecharten, Akeleien, Mannsschildarten, Alpenrosen, manche Enzianarten, Alpen-Mohn.
  3. Zuwanderung und Anpassung von Pflanzen aus dem Mittelmeerraum: Krokusse, Narzissen, Knabenkrautgewächse, Glockenblumen und andere.

Weitere einschneidende Veränderungen brachte die anschließende Epoche der Eiszeiten: Pflanzen wurden zum einen aus den Alpenhöhen in tiefere Lagen, zum anderen aus dem arktisch-skandinavischen Raum in den wärmeren Süden verdrängt. Die Tieflandflora starb weitestgehend aus. Die Alpenflora wurde vom nachrückenden Eis ins Vorland gedrängt. Im Extremfall betrug die eisfreie Zone zwischen den alpinen und den skandinavischen Gletschern nur einige hundert Kilometer, wodurch eine intensive Vermischung der Flora zustande kam. Die Verbreitung von z. B. Weiße Silberwurz (Dryas octopetala), Krautweide (Salix herbacea) und Gämsheide (Loiseleuria procumbens) wird daher als arktisch-alpin bezeichnet. Die Verdrängung vom Alpenhauptkamm nach Norden und Süden hatte überdies den Effekt, dass noch vorhandene Restbestände subtropischer Pflanzen (vor allem subtropische Baumarten) wegen natürlicher Barrieren (Mittelmeer im Süden, skandinavische Gletscher im Norden) ausstarben.

Auf eisfreien Inseln, so genannten Nunataks, innerhalb des alpinen Bereichs (etwa in den Tessiner Alpen, den Bergamasker Alpen oder den Julischen Alpen) hatten manche Pflanzenarten die Möglichkeit zum Überdauern der Kälteperiode. Diese Refugien sind daher noch heute besonders reich an alten Pflanzenarten, deren Ursprünge im Tertiär zu suchen sind. Tertiärrelikte sind z. B. der Spinnweb-Steinbrech (Saxifraga arachnoidea) im Gardasee-Gebiet und die Kärntner Wulfenie (Wulfenia carinthiaca) am Gartnerkofel.

In der Nacheiszeit erfolgte eine Rückwanderung der Vegetation in die zuvor vergletscherten Gebiete. Aus jener Zeit stammen die großen Waldbestände in den Alpen, wobei die Waldgrenze zeitweise um 300 bis 400 Meter höher lag als heute.

Anpassung an alpine Lebensbedingungen

Alpenpflanzen sind gezwungen, sich an die besonderen Lebensbedingungen der Gebirgshöhen anzupassen. Dazu haben sie verschiedene Verhaltensweisen entwickelt, die sie von verwandten oder sogar von gleichen Arten in außeralpinen Regionen unterscheiden.

Auswirkung von Schnee im Hochgebirge

Rostblättrige Alpenrose (Berner Alpen)

Das Vegetationsmuster in der waldfreien Stufe wird durch das lokale Relief geprägt. Dauer, Mächtigkeit und Dichte der Schneebedeckung sind bestimmende Faktoren für das Pflanzenwachstum. Durch Schneeverwehungen wird z. B. Schnee von den Kuppen weggeblasen, in den Mulden hingegen gesammelt, weshalb sich in Mulden und auf Kuppen unterschiedliche Pflanzengesellschaften ansiedeln.

Positiv ist, dass eine Schneedecke als Isolationsschicht wirkt, wobei Neuschnee infolge höheren Luftanteils besser isoliert als komprimierter Altschnee. Die Schneedecke bietet auch Schutz vor einer Austrocknung, die Pflanzen mit wintergrünen Blättern deshalb besonders gefährdet, weil sie Wasser zur Photosynthese benötigen, das ihnen der gefrorene Boden verweigert. Auch schützt die Schneedecke die grünen Blätter vor der starken Strahlung im Gebirge, indem sie durch Reflexion an den Schneekristallen das Licht zurückwirft. Vorteilhaft für die Pflanzen ist außerdem der Schutz vor Winterstürmen mit Eiskristallen, welche die Pflanzen verletzen könnten.

Negativ wirkt sich aus, dass Winter und Schneefall die Vegetationszeit der Pflanzen verkürzen: Die Pflanzen sind gezwungen, in begrenzter Zeit zu blühen und sich fortzupflanzen sowie Winterreserven anzulegen. Außerdem hält die schneebedingte, relativ hohe Bodentemperatur (um 0 °C) die Pflanzen aktiv, und sie veratmen gespeicherte Zuckervorräte. Negativ zu werten ist auch der Schneedruck, der auf den Pflanzen lastet, und die Gefahr, dass die Pflanzen durch rutschenden Schnee aus der Bodenverankerung gerissen werden.

Diese Umweltsituation hat zu verschiedenen Verhaltensweisen geführt. Einige Pflanzenarten werfen die Blätter ab, doch sind sie im Frühling dann gezwungen, neue auszubilden. Andere behalten ihre Blätter und fügen im Frühling nur wenige neue hinzu, wodurch sich die Photosyntheseleistung beschleunigt. Einige Pflanzenarten keimen völlig neu, sobald der Schnee schmilzt.

Beispiel Alpenrosen

Bewimperte Alpenrose

Die Alpenrosen (Rhododendron hirsutum und Rhododendron ferrugineum) haben sich an diese Bedingungen angepasst, indem sie bereits bei einem Drittel der maximalen Lichteinstrahlung die volle Photosyntheseleistung erbringen und zwischen 5 und 25 °C 80 % des Stoffgewinnes erzielen. Ihre lockere Wuchsform bietet dem Wind wenig Widerstand und hält damit die Temperatur im optimalen Bereich. Dafür besteht jedoch die Gefahr der Austrocknung. Im Unterschied zu anderen Pflanzen, die dichte Polster bilden, wie etwa der Gämsheide (Loiseleuria procumbens), muss die Wasserzufuhr aus dem Boden über die Wurzeln unbedingt gewährleistet bleiben.

Gegen ein Erfrieren hilft der Pflanze der Schneeschutz. So dominiert in Silikatgebieten die für Arvenwälderunterwuchs typische Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum) an Stellen, wo die Schneedecke für Zirbelkiefer (Arve, Pinus cembra) zu lange anhält (und überdies auch auf Flächen, wo die Zirbelkiefer zur Weidelandgewinnung in alten Zeiten gerodet wurde). Entsprechend kommt in Kalkgebieten die Kalk liebende Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) entweder in Kombination mit Bergkiefer (Pinus mugo ssp. mugo) oder an lange schneebedeckten Stellen dominierend vor. Außerdem findet man sie auch auf Blockschutthalden, wo sie maßgeblich an der Stabilisierung und Bodenbildung beteiligt ist.

Klima und Mikroklima

Im Polster des Clusius-Fingerkrauts (Potentilla clusiana) herrscht ein spezifisches Mikroklima.

Die klimatischen Bedingungen sind ausschlaggebend dafür, welche Pflanzenarten in einer Region vorherrschen. Das gilt insbesondere für die sehr unterschiedlichen Verhältnisse in den Alpen: In den tieferen Lagen sind die Temperaturen und die UV-Intensität gemäßigter als im Hochgebirge; die Nord- und Westseite der Alpen erhalten mehr Niederschläge als die Gebirgszüge im Süden und Osten; Nordhänge haben eine geringere Sonneneinstrahlung als solche, die nach Süden ausgerichtet sind. Diese überregionalen Auswirkungen werden häufig von sehr unterschiedlichen Mikroklimazonen überlagert, die auf engstem Raum aneinander stoßen. So haben etwa angrenzende Nord- und Südhänge aufgrund der unterschiedlichen Sonneneinstrahlung oft völlig verschiedene Vegetationen. Beeinflusst wird die Vegetation auch durch die unterschiedlichen Licht- und Windverhältnisse auf Wiesen, am Waldrand und im Wald selbst.

Um diesen Bedingungen zu trotzen, haben sich bei vielen alpinen Pflanzen unterschiedliche Abwehrmechanismen entwickelt:

Diese Mechanismen dienen vor allem zum Schutz vor Austrocknung, der insbesondere für nivale Pflanzen wichtig ist. Der Polsterwuchs ist insofern bemerkenswert, als hierdurch ein eigenes Mikroklima entsteht. Die Temperatur an der Oberfläche wird erhöht, und im Polster werden Humus und Wasser gespeichert. Gedrungener Wuchs verringert im Allgemeinen die Angriffsfläche für Wind. Ein weiterer Anpassungsmechanismus ist das gut ausgebildete Feinwurzelsystem der Gebirgspflanzen. Es ist bis zu fünfmal länger, als das der Talpflanzen. Dadurch bedingt können sie die eher spärlichen Nährstoffe besser aufnehmen. Wachstum und Stoffwechsel funktioniert bei alpinen Pflanzen ebenfalls besser als bei den Talpflanzen, da sie mit geringeren Temperaturen und starken Temperaturschwankungen besser umgehen können.

Wasserbilanz

Generell gilt der Alpenraum als ein Vegetationsgebiet mit überdurchschnittlich hoher Wasserversorgung. Allerdings gibt es vereinzelt Lagen, in denen nur geringe Niederschlagsmengen auftreten. Außerdem kann die Wasserspeicherung durch verschiedene Einflüsse negativ beeinflusst sein: Starker Wind beschleunigt die Verdunstung, Geröll und humusarmer Boden verhindern ein längeres Speichern von Wasservorräten. Daher haben einige Arten auch Wasser speichernde Blätter ausgebildet, wie die Hauswurz (Sempervivum) und der Mauerpfeffer (Sedum).

Vegetationsperiode

Dunkler Mauerpfeffer

Als Folge der kurzen Vegetationsperiode (in 2000 Metern Höhe höchstens zweieinhalb Monate, in 3000 Metern Höhe nur einige Wochen) halten sich in den Alpen meist nur mehrjährige Pflanzen. Als Ausnahmen sind jedoch zu nennen: Dunkler Mauerpfeffer (Sedum atratum), Schnee-Enzian (Gentiana nivalis) und Zwerg-Augentrost (Euphrasia minima). Auch bilden einige Pflanzenarten, die in der Ebene einjährig sind, in höheren Lagen ausdauernde Formen aus, etwa das Rispengras (Poa annua).

Manche Pflanzen wehren sich gegen Frostgefahren, indem sie Kohlenhydrate anreichern. Dadurch sind sie fähig, mit grünen Blättern zu überwintern und unmittelbar nach der Schneeschmelze auszutreiben. Beispiele dafür sind viele Polsterstauden und Zwergsträucher. Andere bilden ihre Blütenknospen bereits im Spätsommer und blühen gleich nach dem Abschmelzen des Schnees. Typische Beispiele hierfür sind der Frühlings-Krokus (Crocus vernus), die Schneerose (Helleborus niger) und der Frühlingsenzian (Gentiana verna).

Auch bei der Vermehrung haben sich Zeit und Energie sparende Verhaltensformen entwickelt. Manche Arten verzichten etwa auf eine geschlechtliche Fortpflanzung und vermehren sich durch Brutsprosse, z. B. der Knöllchen-Knöterich (Persicaria vivipara), oder durch Ausläufer.

Die kurze Vegetationsperiode hat überdies Auswirkungen auf das Wachstum von Holzgewächsen. An exponierten Standorten weisen manche Arten nur minimalen jährlichen Zuwachs auf; so liegt beispielsweise die Stärke der Jahresringe bei der Bergkiefer oder dem Zwergwacholder unter 0,5 Millimetern.

Allgemeine Bodenbeschaffenheit

Alpen-Leinkraut

Eine bedeutende Rolle spielt natürlich auch der Boden und seine allgemeine Beschaffenheit. Die Bodenqualität wird vom mineralischen Untergrund und von der Zufuhr organischer Stoffe bestimmt. Beide Komponenten unterliegen im Gebirge extremen Unterschieden, denn die Erosionskräfte greifen das offenliegende Gestein an: Die abgehenden Wasser-, Schnee- und Eismassen lassen den Fels spröde werden. Die Kohlensäure des Wassers löst Kalkstein auf chemischem Wege. Das Eis wirkt mechanisch auf den Fels ein. In den Alpen ist an vielen Stellen wenig Humus vorhanden, dafür viel Steinschutt (Schuttvegetation) und Fels. Abhängig davon lassen sich verschiedene Vegetationstypen unterscheiden:

  • Auf Felsen und Steinblöcken sind Algen die ersten Pionierpflanzen, die sich ansiedeln, vor allem Blaualgen. Sie verleihen den Felsen oft einen grünen, braunen, rostroten oder schwarzen Farbton. Die Algen sammeln das Oberflächenwasser, das über die Felsen abwärts rinnt und ernähren sich von den minimalen Mengen ausgeschwemmter Mineralstoffe. Auch Flechten finden bald genug Nährstoffe und Angriffspunkte, um den Fels zu überziehen. Weit verbreitet sind vor allem Landkartenflechten und Tintenflechten auf sauren Böden sowie Lederflechten auf kalkigem (basischem) Grund.
  • Sobald erste Humusspuren vorhanden sind, werden diese von Moosen besiedelt. Diese entziehen dem Gestein weitere Mineralien, sodass die Humusbildung verstärkt wird. Sie sind im Übrigen hervorragende Wasserspeicher.
  • Nach diesen Vorentwicklungen sind höhere Pflanzen, wie Gräser und Blütenpflanzen, in der Lage, sich anzusiedeln.

Chemische Bodenbeschaffenheit

Die chemische Bodenbeschaffenheit variiert in den Alpen sehr und ist abhängig vom Grundgestein: Saure Böden (z. B. auf Gneis) und basische Böden (z. B. auf Kalkstein und Dolomit) sind meist deutlich ausgeprägt. Viele Pflanzenarten können ausschließlich auf einem dieser Bodentypen gedeihen. Daneben kommen Mischformen vor: So bildet der Clusius-Enzian (Gentiana clusii) auf Kalk mit dem Kochschen Enzian (Gentiana acaulis) auf Silikat ein so genanntes vikariierendes Artenpaar.

Der Grund für derartige Bevorzugung ist die Versorgung der Pflanze mit Mineralstoffen. So ist z. B. der Stickstoffnachschub bei sauren Böden wesentlich geringer als bei Kalkböden. Besonders deutlich wird dies, wenn man die Flora auf Lagerplätzen von Wild oder Weidevieh zum Vergleich heranzieht. Dort gedeihen Pflanzenarten, die in den weniger gut gedüngten Gebieten nicht lebensfähig sind, etwa der Weiße Germer (Verartrum album) und der Alpen-Ampfer (Rumex alpinus). Auch Jahrzehnte nach Beendigung der Almbewirtschaftung sind diese Pflanzen noch anzutreffen.

Bestäubung

Pflanzen, die auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen sind, haben in Abhängigkeit von der Standorthöhe besondere Anlockmethoden entwickelt. Kalkstein sind in Höhen von über 1.500 Metern nur noch selten anzutreffen; hier spielen Schmetterlinge, Hummeln und Schwebfliegen die wichtigste Rolle bei der Blütenbestäubung. Um deren Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, haben alpine Pflanzenarten häufig besonders farbenprächtige, stark duftende Blüten mit hoher Nektarproduktion ausgebildet. Bei der Farbgebung spielt auch das UV-Licht eine wichtige Rolle, das von vielen Insekten wahrgenommen werden kann. Im Hochgebirge nimmt zudem der Anteil der windbestäubten Arten prozentual stark zu.

Vegetationsstufen

Pflanzenvielfalt auf über 2000 m Höhe

Die Vegetation der Alpen wird in verschiedene Höhenstufen eingeteilt, für die jeweils bestimmte Pflanzenarten typisch sind:

  1. Hügelstufe (kolline Stufe) = bis ~500 m; sie reicht vom Tiefland bis zur oberen Grenze des Weinbaus und umfasst alpine Tallagen
  2. Untere Bergstufe (submontane Stufe) = bis ~1.000 m; Waldstufe mit Buchen, Linden, Eichen, Kastanien
  3. Obere Bergstufe (hochmontane Stufe) = bis ~1.500 m (Nordalpen bis 1.400 m, Zentralalpen bis 1.500 m, Südalpen bis 1.800 m); Waldstufe mit Bergwald aus Buchen, Fichten, Tannen, Föhren
  4. Subalpine Stufe = bis ~2.000 m (Nordalpen bis 1.900 m, Zentralalpen bis 2.400 m, Südalpen bis 2.000 m); Waldgrenze, Krummholz- und Alpenrosenzone, Lärchen, Zirben
  5. Alpine Stufe = bis ~2.500/3.200 m (oberhalb der Baumgrenze); Zwergstrauch- u. Grasheidenzone, Latsche, Strauchbuchen, Straucherlen
  6. Schneestufe (nivale Stufe) = ab 2.500–3.000 m; Pionierrasen, Moose, Flechten

Die Höhenangaben sind durchschnittliche Werte, die je nach Klima und Mikroklima deutlichen lokalen Schwankungen unterliegen.

Alpenflora und der Mensch

Erforschung der Alpenflora

Albrecht von Haller beschrieb in seinem Gedicht Die Alpen die Schönheit der Alpenflora

Schon Leonardo da Vinci (2. Hälfte des 15. Jahrhunderts) erkannte, dass sich die Alpenflora nach dem Vorkommen auf einzelnen Höhenstufen mit jeweils charakteristischen Pflanzenarten gliedern lässt. Erste genauere Aufzeichnungen darüber legte Francesco Calzolari vor, der um 1550 eine Besteigung des Monte Baldo dokumentierte.

Die erste wissenschaftliche Beschäftigung mit der Pflanzenwelt der Alpen geht auf den Zürcher Naturforscher und Arzt Conrad Gessner (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts) zurück. Bei seiner Besteigung des Pilatus im Jahr 1555 fertigt er Beschreibungen von ca. 40 Pflanzen an, darunter Enzianarten, einige Steinbrechgewächse, Weißer Germer und Silberdistel. Auch stellt er generell fest, dass sich die Pflanzen der Berge von jenen der Ebene durch ihr Aussehen unterscheiden, wobei er insbesondere auf kleinere und gedrungenere Blätter hinweist. Aus derselben Zeit stammt ein Pflanzenverzeichnis der Berge rund um Chur von Johann Schmid, das erstmals das Edelweiß (unter dem Namen Wullblume) enthält.

In den Ostalpen, und hier vor allem in den Nördlichen Kalkalpen, ist zur gleichen Zeit Charles de l’Écluse tätig. In seiner Historia seltener Pflanzen beschreibt er viele Pflanzen, wie Gämsheide, Stängellosen Enzian, Silberwurz und ebenfalls das Edelweiß. Seine Versuche, Alpenblumen im Hausgarten anzusiedeln, sind von zahlreichen Misserfolgen begleitet, was ihn zu einigen Schlüssen über die besonderen Lebensbedingungen der Pflanzen veranlasst. Er legt in Wien das erste Alpinum an. Noch heute begegnen wir seinem latinisierten Namen Clusius bei den wissenschaftlichen Bezeichnungen einiger Kalk liebender Pflanzen, z. B. Clusius-Enzian, Clusius-Fingerkraut oder Clusius-Primel.

In den folgenden 200 Jahren verliert sich das Interesse an der Alpenflora. Erst der in Göttingen lebende Schweizer Arzt und Botaniker Albrecht von Haller, der 1768 das Buch Historia stirpium Helvetiae über die Flora der Schweiz veröffentlicht, setzt einen neuen Akzent. Neben detaillierten Pflanzenbeschreibungen mit vielen Abbildungen vergleicht er erstmals die Höhenstufen der Alpen mit den Vegetationsgürteln Europas von Norden nach Süden. Zu Ehren Hallers sind ebenfalls einige Pflanzen benannt, wie Hallers Primel, Hallers Teufelskralle oder Hallers Küchenschelle.

Ende des 19. Jahrhunderts folgt als weiteres Weg bereitendes Werk das Pflanzenleben der Donauländer von Anton Kerner von Marilaun. Darin wird erstmals die Abhängigkeit der Vegetation von Klima, Mikroklima und Boden untersucht.

Die erste umfassende Zusammenstellung der Alpenflora erfolgt durch Gustav Hegi, dessen Buch Alpenflora 1905 in erster Auflage erscheint. Mit der touristischen Erschließung der Alpen wird auch das Wissen um die Alpenflora immer mehr zum Allgemeingut. Das zeigt sich durch eine unüberschaubare Anzahl von populärwissenschaftlichen Büchern zu diesem Thema.

Die botanische Forschungsarbeit hat sich in neuerer Zeit vor allem in den molekularen und genetischen Bereich verlagert. Das betrifft sowohl die Klassifizierung der Pflanzen wie die Untersuchung der genetischen Ursachen für die Anpassung an die extremen Lebensbedingungen.

Einfluss auf Kultur und Zivilisation

Dass sich die Alpenflora in Alpenländern vielfach im täglichen Leben widerspiegelt, ist nicht verwunderlich. In Österreich sind z. B. auf den Rückseiten der 1-, 2- und 5-Cent-Münzen typische Pflanzen der Alpen abgebildet. Auch Briefmarken geben Bilder wieder.

Viele bayrische, österreichische und Schweizer Hotels sind nach Edelweiß oder Alpenrose benannt; oft finden sich diese Pflanzennamen auch im Titel von Heimatfilmen, und sie erscheinen im Liedgut.

Eine größere Zahl von Alpenpflanzenarten sind Bestandteil unterschiedlichster Kräuterliköre. Aus den stärkehaltigen Wurzeln des Gelben Enzians (Gentiana lutea) wird z. B. Enzianschnaps gebrannt.

Pflanzen und Mythologie

Vielen alpinen Pflanzen wurden früher Zauberkräfte zugeschrieben. Einige wurden als so genannte Berufkräuter genutzt. Diese Pflanzen wurden gegen das „Berufen“ (Verzaubern, Verhexen) genutzt. Dazu wurden Waschungen oder Räucherungen durchgeführt. Auch legte man den Kindern Kräuter in die Wiege oder gab sie zum Futter für das Vieh. Markantestes Beispiel sind die Berufkräuter (Erigeron), die entsprechend benannt wurden.

Viele Pflanzennamen gehen auf alten Aberglauben und/oder Heilwirkungen zurück. Der Allermannsharnisch (Allium victorialis) soll etwa den Träger unverwundbar machen.

Einigen Pflanzen werden auch Unheil anziehende Wirkungen nachgesagt. Der Frühlingsenzian darf z. B. nicht mit ins Haus genommen werden, da er Blitze anzieht. Das Gegenteil wird von der Hauswurz gesagt. Auf Dächer gepflanzt soll sie Blitze abhalten.

Seelisch-geistige Beziehung

Zwischen den Bergblumen und dem Menschen findet eine sensible innere Kommunikation statt. Heinz Grill beschreibt die Bergblumen, beispielsweise den Enzian, das Edelweiß, die Goldrute, die Arnika oder die Bergschlüsselblume als stille Verkörperungen von Charakterzügen und Tugenden:

„Aus den Blumen der Alpenflora atmet etwas Seelisches heraus.“ (Heinz Grill)
„Das sind verschiedene Beispiele, wie ein Seelisches aus den Blumen der Alpenflora heraus atmet. Die Blumen und die Menschen sind miteinander in Verbindung. Sie sind konkret in der Seele miteinander verwandt. Die Blume trägt ein apersonales Sein und offenbart für den Menschen die Tugend und die Eigenschaft des Seelenlebens selbst. Die Blumen leuchten durch ihren spezifischen Lichtäther und drücken durch diese farbenfrische Ausstrahlung und entzückende Zierde eine vollkommene Reinheit aus. Dies ist die Reinheit dessen, was im Himmel aufbewahrt ist. Diese Reinheit in der Leuchtkraft der Blüte ist eine Erinnerung an die kindliche Unberührtheit der Seele, die aus einem Blütenteppich gewoben ist und nun auf personale Weise die Reinheit in der Vollkommenheit geben will.“[1]
„So wie die Berge eine verschlüsselte Sprache sprechen, so sind es auch die Blumen, die für den Charakter und die Seele ihres Beschauers ein tröstendes Wort verkünden. Die Blumen sind vielleicht weniger eine Geschichte, sie sind vielmehr lebendige Wesen und stille Verkörperungen von Charakterzügen und Tugenden. Sie beschreiben das lebendige Blütenfeld der Seele und mahnen die Sinne zu Edelmut und Reinheit.“[2]

Einige Alpenblumen im Bild

Hellsichtige Betrachtung allgemein zu den Pflanzen

Rudolf Steiner sieht einen Zusammenhang zwischen den Pflanzen und dem Erdorganismus. Geistig gesehen ist die Erde nicht nur reine Materie, sondern ein geistiges Wesen:

„Die Pflanzen sind für den Erden­organismus nichts anderes als eine Art Sinnesorgane, die jeden Frühling von neuem erwachen.“
„Was sind nun die Pflanzen in dem ganzen Gewebe des Seins? Wir könnten sagen: Wenn der Frühling herannaht, beginnt der Erdenorganismus zu denken und zu fühlen, weil die Sonne mit ihren Wesen seine Gedanken und Gefühle herauslockt. Die Pflanzen sind für den Erdenorganismus nichts anderes als eine Art Sinnesorgane, die jeden Frühling von neuem erwachen, damit der Erdenorganismus mit seinem Denken und Fühlen in dem Bereich der Sonnenwirksamkeit sein kann. Wie sich im Menschenorganismus das Licht das Auge schafft, um durch das Auge als «Licht» erscheinen zu können, so schafft sich der Sonnenorganismus am Erdenorganismus in jedem Frühling die ausgebreitete Pflanzendecke, um durch diese Pflanzendecke sich selber zu beschauen, zu fühlen, zu empfinden, zu denken. Nicht etwa sind die Pflanzen unmittelbar die Gedanken der Erde zu nennen, aber sie sind die Organe, durch welche die im Frühling aufwachende Organisation der Erde mit der Sonne zusammen ihre Gefühle und Gedanken entwickelt. Wie wir unsere Nerven vom Gehirn ausgehen sehen und Augen und Ohren mit den Nerven zusammen unser Empfindungs- und Vorstellungsleben entwickeln, so sieht der Geistesforscher in dem, was sich abspielt zwischen Erde und Sonne mit Hilfe der Pflanzen, das wunderbare Weben einer kosmischen Gedanken-, Gefühls- und Empfindungswelt. […]
Für die Geistesforschung ist die Erde ein geistiges Wesen, und die Gedanken und Gefühle erwachen in jedem Frühling und gehen den Sommer hindurch durch die Seele unserer ganzen Erde.“[3]

Literatur

  • Norbert Griebl, Alpenpflanzen, Freya, Linz 2017, ISBN 978-3-99025-185-0. (Online)
  • D. Aeschimann, K. Lauber, D. M. Moser, J.-P. Theurillat: Flora Alpina. Ein Atlas sämtlicher 4500 Gefäßpflanzen der Alpen. 3 Bände, Haupt Verlag, Bern 2004, ISBN 3258066000.
  • Aichele, Schwegler: Blumen der Alpen. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, Stuttgart 1999, ISBN 3-440-07841-8.
  • Xaver Finkenzeller: Steinbachs Naturführer Alpenblumen: entdecken und erkennen. Eugen Ulmer, Stuttgart 2010, ISBN 9783800159802.
  • Manfred A. Fischer: Exkursionsflora von Österreich. Stuttgart 1994, ISBN 3-8001-3461-6.
  • Gustav Hegi: Alpenflora. Die verbreitetsten Alpenpflanzen von Bayern, Österreich und der Schweiz. J. F. Lehmanns Verlag München 1905; 25. erw. Aufl. herausgegeben von Herbert Reisigl. Parey Verlag, Berlin 1977.
  • Dieter Heß: Alpenblumen: Erkennen, verstehen, schützen. 280 Artbeschreibungen. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, Stuttgart 2001, ISBN 3-800-13243-5.
  • Christian Körner: Alpine Plant Life. Functional Plant Ecology of High Mountain Ecosystems. Springer, Berlin 1999, ISBN 3540654380.
  • Konrad Lauber, Gerhart Wagner: Flora Helvetica. Flora der Schweiz. Haupt Verlag, Bern 1996, ISBN 3-258-05405-3.
  • Elias Landolt: Unsere Alpenflora. 8. Auflage, SAC-Verlag, Bern 2012, ISBN 3-85902-369-1.
  • Herbert Reisigl, Richard Keller: Alpenpflanzen im Lebensraum. Alpine Rasen, Schutt- und Felsvegetation. ISBN 3-437-20397-5.
  • Elfrune Wendelberger: Alpenpflanzen. Blumen, Zwergsträucher, Gräser. BLV, München 1993, ISBN 3-405-12868-4.
  • Manuel Werner: Welche Alpenblume ist das? Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, Stuttgart 2011, ISBN 9783440125762.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Heinz Grill: Der Archai und der Weg in die Berge. Eine spirituell-praktische Anleitung in der Ergründung der Wesensnatur des Berges. 2. Auflage. Verlag für Schriften von Heinz Grill, Soyen 2002, ISBN 978-3-935925-65-5, S. 91.
  2. ebd. S. 150–151.
  3. Rudolf Steiner: Antworten der Geisteswissenschaft auf die großen Fragen des Daseins. GA 60. 2. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Dornach 1983, ISBN 3-7274-0600-3, S. 171 f. (Online)
Dieser Artikel basiert teilweise auf dem Artikel Alpenflora aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative-Commons Namensnennung-ShareAlike 4.0 International. Es ist dort eine Liste der Autoren einsehbar.


zurück nach oben